Hersteller: | Van Leisen S.A. |
Ort: | Genf |
Produktion: | 1881 – 1992 |
Van Leisen gilt als die erste Velofabrik der Schweiz. Das Unternehmen aus Genf vertrieb seine Räder unter anderem unter den Markennamen Standard, Ideale und Universal. Zudem importiert das Unternehmen britische BSA-Motorräder und Kleinmotorräder verschiedener Marken und tritt als Grossist für Fahrradteile auf.
Der 1828 in Genf geborene Jacques Van Leisen betreibt in der Rue de la Synagogue eine Schlosserei. 1875 sorgt er mit der Konstruktion eines zweisitziges Dampf-Dreirades für Aufsehen. Ab 1881 beschäftigt er sich mit dem Import von Fahrrädern englischer Herkunft sowie der Herstellung eigener Modelle. 1905 übernimmt sein Sohn Alphonse das Geschäft, der es 1955 an seinen Sohn Pierre übergibt. 1992 wird die Firma aufgelöst.
Bilder aus der Produktion von 1942 finden sich hier.
Suchen Sie Ersatzteile für ein altes Van Leisen-Velo?
Bei alten Velos häufig benötigte Ersatzteile finden Sie auf veloklassik.ch.